Die Buchenhain-Klinik stellt sich vor

Seit über 50 Jahren steht die familiengeführte Buchenhain Klinik für hochwertige Dienstleistungen rund um das Thema Gesundheit. In unserer Klinik erwartet die Patienten/innen ein umfangreiches Behandlungsspektrum im Rahmen einer stationären/ambulanten Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung, Krankenhausbehandlung oder Präventionsmaßnahme.

Unsere Behandlungsgebiete
  • Atemwegserkrankungen
  • Ernährung und Stoffwechsel
  • Funktionelle psychovegetative Störungen
  • Neurologie

Persönlich betreut

In der Buchenhain Klinik spüren Sie schon im Foyer, dass Sie sich bei uns wohlfühlen werden. Bevor wir Sie mit einem Lächeln persönlich begrüßen dürfen, möchten wir Ihnen Ihren bevorstehenden Aufenthalt bei uns schon vorab mit einigen Informationen erleichtern. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen.

Gerne steht Ihnen Frau Schönhoff zur Verfügung. Sie erreichen Frau Schönhoff unter der 05401 123987 in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr. Oder per Email schoenhoff@buchenhain.de.

Zimmer & Ausstattung

Wir bieten Ihnen Zimmer an, in denen Sie sich wirklich wohlfühlen können. Generell wohnen Sie in der Buchenhain Klinik in einem Einzelzimmer. Sie wünschen ein Upgrade, möchten eine Begleitperson oder einen pflegebedürftigen Angehörigen mitbringen? Das ist grundsätzlich möglich, wir informieren Sie gerne über die Voraussetzungen.

Verpflegung & Menüservice

Wählen Sie Ihr Lieblinsgericht aus unserem vielseitigen Angebot: Machen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem hochwertigen Verpflegungskonzept. Bereits vor Anreise haben Sie die Möglichkeit über unsere hauseigene App Menüs für Ihren Aufenthalt auszuwählen.

Spezielle Behandlungen

Der Begriff Wellness ist präsenter denn je. Viele Menschen haben das Gefühl, den Alltagsstress mit einer wohltuenden Massage abschütteln zu können. Das hat auch durchaus seine Berechtigung, denn mit kleinen Verwöhneinheiten, wird das Leben einfach viel entspannter.

Freizeit

Eine aktive Freizeitgestaltung ergänzt Ihre Rehabilitation.  Die Klinik, der Kurort und die Umgebung sind für diesen Zweck ideal.

Forstenrieder Wildpark
Freizeit und Sport an der Isar
Kletterwald München

Ihre Anreise

Adresse

Routenplaner

Am Klinikum Buchenhain stehen Patientinnen und Patienten sowie Besuchern ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung (siehe Lageplan auf dieser Seite).

Gebühren
0 – 30 Minuten: kostenfrei
31 – 60 Minuten: 1,00 Euro
danach pro angefangene ½ Stunde: 0,50 Euro
Tageshöchstsatz 3,00 Euro

Kurzparkzone vor der Notaufnahme
Bitte beachten Sie, dass die Kurzparkzone (max. 30 Minuten) nur zum Ein- und Aussteigen für Patienten gedacht ist. Diese können nicht vom Klinikum Buchenhain erstattet werden.

Stationäre Patienten
Alle Patientinnen und Patienten können, wenn sie stationär im Klinikum Buchenhain behandelt werden, kostenlos parken. Sie müssen sich dazu nur nach dem Aufenthalt an die jeweilige Station wenden, auf der sie behandelt wurden. Dort erhalten sie ein freies Ausfahrticket.

Bushaltestelle am Klinikum Ingolstadt

Direkt am Aufgang zum Haupteingang des Klinikums in der ... Straße halten die Busse. Folgende Linien der INVG fahren die Haltestelle “Klinikum” an.

Linie S4, 50, 58, 60, 65, 70, 85, X80, 9112, N1, N2

Taxistand am Klinikum Ingolstadt

Ein Taxi-Stand befindet sich vor dem Haupteingang des Klinikums. Sollte kein Taxi vor Ort sein, wenden Sie sich gerne an unseren Empfang in der Eingangshalle. Wir rufen Ihnen ein Taxi. Falls Sie selbst ein Taxi rufen möchten, empfehlen wir die „alpha Taxizentrale Ingolstadt“ unter 0841 900 8908.